Heute sind wir zusammen mit unseren kleinen Forscher und Wissenschaftlerinnen der Kiwuki in die grüne Zeitmaschine der BVB gestiegen und zum Naturhistorischen Museum gereist. Zum Glück waren die Dinosaurier gut gelaunt und haben niemanden gezwickt. Einige unserer Forscher haben sich rege über Plattentektonik und anderen wichtigen Themen aus der Entstehungsgeschichte der Erde unterhalten können.
Das Naturhistorische Museum empfängt jährlich über 80'000 Besucher. Eines der Publikumslieblinge ist mit Abstand das ausgestopfte Mammut, welches Teil der Ausstellung zur Geschichte der Säugetiere ist. Spannend ist auch die Dino-Ausstellung mit der Rekonstruktion des 7.5 m langen Skeletts eines Allosauriers.